Mit den Jugendumweltverbänden (NAJU, Buju, NFJ), dem JuFoNa und der NAJU Hochschulgruppe wird am Do, 10. April ab 17:30 Uhr gekocht, geschnattert und geguckt. Wir laden Dich herzlich ein, mit uns vegan zu kochen, Dich über Rezepte auszutauschen, die Aktivitäten der Verbände, dem JuFoNa und der Hochschulgruppe kennenzulernen und den Abend mit einem spannenden Film im Rahmen der Ökofilmtour ausklingen zu lassen.
Um 19 Uhr beginnt der Film "Die Bodenretter. Ackern mit Zukunft" (44 Min.) von Stefanie Otto und Felix Krüger. Dürrejahre, Nässe-Rekorde und Missernten zeigen, wie sensibel unsere Umwelt auf extreme Wetterlagen reagiert. Bei Landwirten stehen Existenzen auf dem Spiel, bei Verbrauchern bezahlbare Lebensmittel. Die Skepsis gegenüber einer Landwirtschaft, die nur auf maximale Erträge setzt, wächst. In Ostdeutschland, besonders in Brandenburg, sind die Bodenqualitäten schlecht. Erosion und Sandstürme sind normal, und die fruchtbare Humusschicht schrumpft. Forschende und innovative Bauern suchen Lösungen für die „märkische Streusandbüchse“...
Anschließendes Publikumsgespräch mit Lena oder Phillip Adler, Bio-Landwirte und Protagonisten im Film.
Komm also gern vorbei, bring Freund*innen mit und lass uns gemeinsam einen schönen Abend gestalten!
Wann: 10. April 2025, ab 17:30 Uhr
Wo: Haus der Natur, Lindenstraße 34, 14467 Potsdam (im Saal)
Wer: ab 16 Jahre
Kosten: kostenfrei
WICHTIG: Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung. Solltest du verhindert sein, sag uns bitte so schnell wie möglich Bescheid, am besten eine Woche vorher, damit wir Menschen von der Warteliste den Platz anbieten können.