Wer wächst da zwischen Laub und Schnee?
Wer trotzt dem letzten Frost, o weh?
Die Frühblüher sind es – so werden sie genannt.
Doch weißt Du ihre Namen, sind sie dir bekannt?
Jetzt mach Dich auf die Spur!
Die NAJU lockt im Frühling raus in die Natur!
Der Umweltbildungswettbewerb «Erlebter Frühling« lockt auch 2025 alle Vor- und Grundschulkinder hinaus in die Natur, um nach den sogenannten Frühlingsboten zu suchen. Von ihren Erlebnissen sollen die Kinder anschließend in kreativer Form berichten und somit an dem Wettbewerb teilnehmen. In diesem Jahr gilt es, die Frühblüher kennen zu lernen und unter die Lupe zu nehmen.
Wie wird man Umweltforscher*in und nimmt am Wettbewerb teil? Für mehr Infos klick hier.
Krokus, Schneeglöckchen, Buschwindröschen… Frühlingsblüher sind die ersten, die sich aus der Erde trauen, meist noch bei Frost und Schnee. Wir Menschen lieben sie ganz besonders, denn sie zeigen uns, dass es nun Frühling wird.
Der Umweltbildungswettbewerb der Naturschutzjugend (NAJU) "Erlebter Frühling" lockt 2025 alle Vor- und Grundschulkinder hinaus in die Natur, um nach den sogenannten Frühlingsboten zu suchen. In
diesem Jahr stehen die FRÜHBLÜHER im Fokus.
Von ihren Erlebnissen sollen die Kinder anschließend in kreativer Form berichten und somit an dem Wettbewerb teilnehmen.
In der digitalen Fortbildung der NAJU Brandenburg zeigen wir, wie die Teilnahme funktioniert, welche Materialien zur Verfügung stehen und geben erste Anregungen zum diesjährigen Thema. Ein
optimaler Start, um dann mit der eigenen Schulklasse, Kindergruppe... am Wettbewerb teilzunehmen.
Wann: Donnerstag, 6. März 2025, von 17-19:30 Uhr
Wo: digital über Senfcall/ BigBlueButton
Darüber hinaus bietet der NAJU-Bundesverband Online-Fortbildungen zum „Erlebten Frühling“ für Gruppenleiter*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen und Multiplikator*innen an. Anmeldungen direkt beim Bundesverband.