Umweltbildungswettbewerb 2025

Erlebter Frühling in Brandenburg


Wer wächst da zwischen Laub und Schnee?

Wer trotzt dem letzten Frost, o weh?

Die Frühblüher sind es – so werden sie genannt.

Doch weißt Du ihre Namen, sind sie dir bekannt?

Jetzt mach Dich auf die Spur!

Die NAJU lockt im Frühling raus in die Natur!


Der Umweltbildungswettbewerb «Erlebter Frühling« lockt auch 2025 alle Vor- und Grundschulkinder hinaus in die Natur, um nach den sogenannten Frühlingsboten zu suchen. Von ihren Erlebnissen sollen die Kinder anschließend in kreativer Form berichten und somit an dem Wettbewerb teilnehmen. In diesem Jahr gilt es, die Frühblüher kennen zu lernen und unter die Lupe zu nehmen.

 

Wie wird man Umweltforscher*in und nimmt am Wettbewerb teil? Für mehr Infos klick  hier.


Neben der Möglichkeit, die Materialien zu bestellen und den Wettbewerb eigenständig durchzuführen, lädt die NAJU Brandenburg zu folgenden Terminen rund um den Erlebten Frühling ein:


Digitale Fortbildungen für Pädagogen*innen

Krokus, Schneeglöckchen, Buschwindröschen… Frühlingsblüher sind die ersten, die sich aus der Erde trauen, meist noch bei Frost und Schnee. Wir Menschen lieben sie ganz besonders, denn sie zeigen uns, dass es nun Frühling wird.

 

Der Umweltbildungswettbewerb der Naturschutzjugend (NAJU) "Erlebter Frühling" lockt 2025 alle Vor- und Grundschulkinder hinaus in die Natur, um nach den sogenannten Frühlingsboten zu suchen. In diesem Jahr stehen die FRÜHBLÜHER im Fokus.
Von ihren Erlebnissen sollen die Kinder anschließend in kreativer Form berichten und somit an dem Wettbewerb teilnehmen.


In der digitalen Fortbildung der NAJU Brandenburg zeigen wir, wie die Teilnahme funktioniert, welche Materialien zur Verfügung stehen und geben erste Anregungen zum diesjährigen Thema. Ein optimaler Start, um dann mit der eigenen Schulklasse, Kindergruppe... am Wettbewerb teilzunehmen.

 

Wann: Donnerstag, 6. März 2025, von 17-19:30 Uhr

Wo: digital über Senfcall/ BigBlueButton

Darüber hinaus bietet der NAJU-Bundesverband Online-Fortbildungen zum „Erlebten Frühling“ für Gruppenleiter*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen und Multiplikator*innen an. Anmeldungen direkt beim Bundesverband.


Frühlingsrallye im Naturkundemuseum Potsdam mit Pressetermin

  • Wann? Donnerstag, dem 20. März 2025. Bis Ende Mai wird die Rallye im Naturkundemuseum für alle Besucher*innen und Gruppen selbsterklärend zu erleben sein.
  • Wo? Naturkundemuseum Potsdam 
  • Wer? Kinder von 5 bis 13 Jahren
  • Was noch? Am 20. März ist um 14 Uhr ein Pressetermin geplant. Weitere Informationen dazu gibt es in der Landesgeschäftsstelle. 

 


Frühlingshafter Waldaktionstag für Familien

  • Wann? Samstag, den 22. März 2025, 13:30-16:00 Uhr eröffnen wir den Umweltbildungswettbewerb mit einem frühlingshaften Waldaktionstag
  • Wo?  Bushaltestelle Forststraße/ Im Bogen (Forststraße 123, 14471 Potsdam), Wildpark West
  • Wer?  Alle Kinder ab 5 Jahren, die sich auf die Suche nach dem Frühling begeben wollen & gerne draußen sind.
  • Was haben wir mit Euch vor? Es geht auf eine frühlingshafte Entdeckungstour! Wir werden auf einer Rallye die ersten Frühblüher im Wald entdecken und das Vogelleben im Frühling spielerisch kennenlernen. Gut zu wissen: Vom Treffpunkt zu unserem "Ziel" sind es etwa 2 km, am Ziel angekommen werden wir uns bei kleinen Snacks stärken, den Frühlingsnachmittag Revue passieren lassen und den Rückweg gegen 16 Uhr antreten.
  • Anmeldung? siehe untenstehenden Anmeldebutton
  • Mitzubringen? Gerne einen Trinkbecher für die Pause.
  • Kosten? Kostenfrei. Die Verpflegung/ die Snacks werden von der NAJU gestellt.

Einsendeschluss

  • Wann? Dienstag, den 31. Mai 2025
  • Was? Lade Fotos von Deinen Aktionen und Ergebnissen online hoch und fülle den Teilnahmebogen aus: www.NAJU.de/erlebter-frühling.
  • Wer? Kinder von 5 bis 13 Jahren

Großer Umweltaktionstag

  • Wann? Am Mittwoch, den 5. Juni 2025 (Tag der Umwelt)
  • Wo: „Haus der Natur“ in Potsdam
  • Wer? Vor- und Grundschulklassen
  • Was? Gemeinsam wird es einen bunten Vormittag rund um die Frühlingsboten geben.

Feierliche bundesweite Preisverleihung

  • Wann? Donnerstag, 19. Juni 2025
  • Wo? „Haus der Natur“ in Potsdam
  • Wer? Gewinner*innen des Umweltbildungswettbewerbs
  • Was? Mit tollen Aktionen holen wir den Frühling für einen Tag zurück!

Die NAJU vor Ort

Finde im NAJU-Terminkalender heraus wann und wo was stattfindet. Du willst einen NAJU-Termin melden? Dann bist Du hier auch genau richtig!

Die NAJU im Web

Naturschutzjugend

Landesverband Brandenburg Träger e.V.

Lindenstraße 34

14467 Potsdam

 

Telefon:  0331 20 155 75

Email: lgs@naju-brandenburg.de

 

Du willst nichts mehr verpassen?

Trage dich in unseren NAJU-Verteiler ein.

Folge uns auf Facebook, Instagram oder abonniere unseren Youtube-Kanal.