NAJU ehrt die Gewinner*innen

Umweltbildungswettbewerb „Erlebter Frühling 2024“

Am 19. Juni 2024 hat die Naturschutzjugend (NAJU) Brandenburg mit fast hundert Kindern den Frühling zurückgeholt. Im „Haus der Natur“ in Potsdam gab es die feierliche Preisverleihung zum Umweltbildungswettbewerb „Erlebter Frühling“.

 

Ein buntes Mitmachprogramm rund um den Frühling begeisterte die Kindergartenkinder und Grundschüler*innen. André Gatzke, Schirmherr des Wettbewerbs bereicherte das Programm mit einer besonderen Show und ehrte die Kinder mit Urkunden und Forscherpaketen.

 

„Bei diesem Wettbewerb erkunden die Kinder die Natur spielerisch und lernen, wie wertvoll und schützenswert sie ist. Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr gleich 6 Bundespreisträger*innen und 5 Landespreisträger*innen in Brandenburg haben!“, so Fanny Goemann, Jugendbildungsreferentin bei der NAJU Brandenburg. Die Begeisterung für die Natur und ihr Engagement für die Umwelt haben die Kinder in Bastelaktionen, Filmbeiträgen, Gedichten und Fotobüchern festgehalten und eingereicht. Aus den vielen fantasievollen Wettbewerbsbeiträgen wurden Bundes- und Landespreisträger*innen ausgesucht.


Bundespreisträger*innen aus Brandenburg:

  • Einzeleinsendung: Pia Barthen und Emil Querfurth aus Potsdam mit einem Fledermausfilm
  • Kindergartengruppe: FRÖBEL KITA Springfrosch aus Potsdam und Kita "BullerBü" aus Haßleben
  • Schulklasse: Theodor-Fontane-Gymnasium aus Rüdersdorf mit einem StopMotion Film zur Entwicklung des Schmetterlings
  • Sonstige Kindergruppen: Heinitz Gymnasium aus Rüdersdorf hat einen Wildbienen-Schaugarten angelegt und der Hort der Möglichkeiten aus Vetschau hat sich den Müllkreislauf erforscht

 

 

 

Landespreisträger*innen aus Brandenburg:

 

  • Kindergartengruppe: Kita Burattino aus Eggersdorf und Kita „Wildenbrucher Waldzwerge“
  • Schulklasse: Birkengrundschule Montessori Naturschule aus Treuenbrietzen mit einem Plakat und Fotos rund um die Bänderschnecke
  • Sonstige Kindergruppen: Hort Mühlendorf aus Teltow und Hort Kunterbunt aus Strausberg

 

 


 

Der „Erlebte Frühling“ ist Deutschlands ältester Kinderwettbewerb im Umweltbereich. Seit 1984 nehmen jedes Jahr junge Frühlingsforscher*innen teil und lernen so die Pflanzen- und Tierwelt vor ihrer Haustür kennen. 

 

Wir bedanken uns rechtherzlich bei EMB Energie Brandenburg GmbH, Bäckerei & Konditorei Fahland GmbH, moses Verlag GmbH, KOSMOS Verlag!!!



Die NAJU vor Ort

Finde im NAJU-Terminkalender heraus wann und wo was stattfindet. Du willst einen NAJU-Termin melden? Dann bist Du hier auch genau richtig!

Die NAJU im Web

Naturschutzjugend

Landesverband Brandenburg Träger e.V.

Lindenstraße 34

14467 Potsdam

 

Telefon:  0331 20 155 75

Email: lgs@naju-brandenburg.de

 

Du willst nichts mehr verpassen?

Trage dich in unseren NAJU-Verteiler ein.

Folge uns auf Facebook, Instagram oder abonniere unseren Youtube-Kanal.