Du hast Lust Dich etwas handwerklich zu betätigen und gleichzeitig Deine Kreativität auszuleben und ein kleines Kunstwerk zu schaffen? Vom 27.-29. Juni laden wir Dich herzlich zu unserem Schnitzseminar im Spreewald ein. Ob erfahren oder nicht, alle sind willkommen und wir machen uns gemeinsam eine gute Zeit!
Am 26. April hat sich der Landesfachausschuss Umweltbildung für ein Vernetzungstreffen zusammengefunden. Neben einem historischen Einblick zu einem nachhaltigen Landgut, wurde gemeinsam gegessen, sich kennengelernt und ausgetauscht. Anschließend wurde der Gemeinschaftsgarten mit seinen Bienen angeschaut und Ideen untereinander getauscht. Es war ein rundum schönes Treffen mit anregendem Austausch!
Bis zum 31. Mai 2025 haben junge Umweltforscher*innen noch die Möglichkeit am Umweltbildungswettbewerb "Erlebter Frühling" teilzunehmen und tolle Preise zu gewinnen. Also raus in die Natur, mach Dich auf die Suche nach Frühlingsboten und lass deiner Kreativität freien Lauf!
Der Umweltbildungswettbewerb «Erlebter Frühling« lockt auch 2025 alle Vor- und Grundschulkinder hinaus in die Natur. Von ihren Erlebnissen berichten die Kinder in kreativer Form, um somit an dem Wettbewerb teilzunehmen. In diesem Jahr gilt es, die Frühblüher kennen zu lernen und unter die Lupe zu nehmen.
Hier findest du unsere verschiedenen und spannenden Seminare, Ferienfreizeiten, Fort- und Ausbildungen, aber auch Arbeitseinsätze... Das Jahr 2025 ist voll mit vielen NAJU-Aktionen für mehr Natur- und Umweltschutz. Sei dabei!
Du möchtest immer auf dem Laufenden sein? Über unsere aktuellen Projekte, Kampagnen, kommenden Veranstaltungen, unsere Verbandsarbeit und Unterstützungsmöglichkeiten Bescheid wissen? Dann trage dich in unseren NAJU Mail-Verteiler ein.